Jetzt muss ich nicht mehr dazugehören – ein Gespräch mit Gunnar Kaiser

Auf eben jenen Strohballen, auf denen ich Björn Groß interviewte, stellt nun er mir einige Fragen. Sein großes Interesse und das Thema seines Formates “Stimmen des Widerstands“ ist die Ergründung der “Psychologie des Mutes der Widerstandskämpfer“, wie er es formuliert. In meinem wohl persönlichsten Interview spreche ich über mich als Einzelkind, meinen Rückenwind und Quelle meines Vertrauens – die Menschen, die mir seit Beginn der Krise begegnet sind – meine prägende Jugend, die Liebe zur Literatur und den Wunsch, vielleicht irgendwann in eine freiere, mündige Gesellschaft zurückkehren zu können. Noch mehr Philosophie, echte Bildung und Vernetzung mit Denkern wie Raphael Bonelli, Milosz Matuschek, Jochen Kirchhoff, Matthias Burchardt, Gunnar Kaiser und vielen anderen gibt es im SYMPOSIUM:
Back to Top