Deutsche Wirtschaft schrumpft: Die Ampel ist das Problem

Es ist an der Zeit, eine Wirtschaftsbilanz des Jahres 2023 zu ersten Berechnungen schrumpfte das deutsche Bruttoinlandsprodukt preisbereinigt um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt mit. Die Aussichten für das Jahr 2024 sehen nicht wesentlich besser aus. Vertreter verschiedener politischer Parteien machen die Politik der Ampel-Regierung dafür verantwortlich. Der stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger führt als Gründe unter anderem auf: “Chaos durch Heizungsgesetzt, Verdoppelung der LKW-Maut, Verteuerung der Energie durch CO2-Abgabe, Bürgergeld auch für Arbeitsverweigerer.“
Back to Top