Niedriglohn und Suppenküche – Abstieg, Armut, Angst
Die Tafeln in Berlin und Brandenburg verhängen Aufnahmestopps, Suppenküchen werden überrannt, jeder fünfte Berliner lebt in Armut! Selbst Menschen mit festem Job kommen längst nicht mehr über die Runden, sind auf Unterstützung angewiesen. Wir begleiten Menschen, die in Armut leben in ihrem Alltag und sind nah dran an den Abstiegsängsten der einstigen Mittelschicht.
Die ganze Sendung “Wir müssen reden: Armut auf Höchststand - was rettet vorm Absturz?“ findet ihr ab in der ARD Mediathek:
In Deutschland sind schon über 14 Millionen Menschen arm - und es werden immer mehr! Auffällig zudem: Die deutliche Zunahme der Armut unter Erwerbstätigen, die Armutsquote liegt schon bei 8,9 Prozent. So der aktuelle Armutsbericht des Sozialverbandes “Der Paritätische“. Inflation, steigende Mieten und hohe Lebenshaltungskosten bringen also immer mehr Menschen an den Rand des
1 view
627
145
6 months ago 00:10:35 1
Es stimmt Wir brauchen keine illegalen Migranten aus dem Ausland!
6 months ago 00:09:33 1
BVG-Urteil Entzieht der BRD-Direktion das Recht auf Steuergeld!
11 months ago 00:13:38 1
DIESE Bombe platzt bald (Bereite dich vor!)
1 year ago 00:10:58 1
Ich koche vor Wut: Diese Schweinerei wird dir verschwiegen
1 year ago 00:21:47 1
Bürgergeld-Debatte: Lohnt sich Arbeit noch? | Markus Lanz vom 07. Februar 2024
6 years ago 00:04:29 1
Blaue Wochenschau der AfD aus Sachsen: CDU-Sprechverbot mit AfD - Folgen der Ost-Niedriglöhne
6 years ago 00:04:29 1
CDU-Sprechverbot mit AfD - Folgen der Ost-Niedriglöhne - Blaue Wochenschau der AfD aus Sachsen
7 years ago 00:33:51 1
Dokumentation: Obdachlos trotz Rente - Die folgen der Niedriglöhne!
7 years ago 00:06:57 1
Christoph Sieber - Milliardäre sind unsere Feinde - NICHT Ausländer, Hartz4-ler oder Niedriglöhner
7 years ago 00:13:23 46
Sahra Wagenknecht: Für ein Land, in dem alle gut leben können – ohne Niedriglohn und Altersarmut