Master-Student Matthias vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum informiert über die technischen Mittel und Methoden, die die konventionelle Wissenschaft derzeit nutzt, um Exoplaneten in den Tiefen des Alls zu entdecken. Etliche Variablen müssen bedacht werden, damit ein solcher Planet als lebensfreundlich eingeschätzt wird - die Voraussetzung Nummer Eins für Außerirdisches Leben.
►►Abonniere Exopolitik hier!
►►Exopolitik auf Facebook:
►►Exopoli