Egon Dombrowsky - 1415. Stunde zur Weltgeschichte - 1864. Geschichtsstunde

1415. Stunde zur Weltgeschichte – 1874. Geschichtsstunde (Extra: Rothschild, Disraeli, Großbritannien und der Suezkanal //// Nachtrag vom : Griechenland – Massenproteste gegen Sparpaket und Rentenkürzungen //// Brüssel – Sondertreffen der Finanzminister der Euro-Gruppe zu „Reformen“ in Griechenland / Lausanne – Michel Platini tritt als UEFA-Präsident zurück / Präsidentschaftswahl auf den Philippinen / Washington – ICIJ veröffentlicht hunderttausende Daten zu Offshore-Firmen im Panama Papers Skandal / Österreich – Bundeskanzler Faymann tritt von allen Ämtern zurück / Syrien – Hisbollah-Kommandeur Badreddin bei Explosion in Bagdad getötet / Irak – Viele Tote bei Anschlagsserie des IS in Bagdad / Brasilien – Michel Temer wird Interimspräsident / Russland – „New York Times“ berichtet über angebliches „Staatsdoping“ in Sotschi 2014 / VR China, BRD (US-Zone) – Chinesische Regierung verweigert Michael Brand (CDU) die Einreise / Frankreich – Misstrauensvotum gegen Regierungschef Manuel Valls scheitert / BRD (US-Zone) – Kretschmann als Ministerpräsident von Baden-Württemberg wiedergewählt / Irak – Viele Tote bei Angriff des IS auf Cafe in Balad / Schweiz – Mutmaßlicher Täter von Rupperswil in Schafsheim gefasst / Syrien – Viele Tote bei Kämpfen syrischer Truppen mit dem IS um Deir ez-Zor / BRD (US-Zone) – Gewalttätige Proteste in Braunkohletagebau Welzow-Süd / Jemen – Viele Tote bei Selbstmordanschlag des IS in al-Mukalla / Frankreich – Größtes Kreuzfahrtschiff der Reederei „Royal Caribbean Cruises“, die „Harmony of the Seas“, läuft in Saint-Nazaire aus / Irak – Viele Tote bei Angriff des IS auf Gaskraftwerk in Tadschi / Präsidentschafts- und Unterhauswahlen in der Dominikanischen Republik) – WOCHENSCHAU VOM BIS
Back to Top