RKI Protokoll zum Corona-Lockdown: Gab es politischen Einfluss? | WDR Aktuelle Stunde

Lange galten die Protokolle des Corona-Krisenstabs des Robert Koch-Institut (RKI) als Verschlusssache: Jetzt sind die mehr als Seiten nach einer Klage des Online-Blogs “Multipolar“ veröffentlicht worden. Die internen Besprechungen zeigen, was während der Pandemie hinter den Kulissen des RKI gelaufen ist - ein Detail sorgt dabei besonders für Fragezeichen. Es geht um die Risikoeinschätzung des RKI für die Gesundheit der Deutschen. Diese wurde am 17. März 2020 von “mäßig“ auf “hoch“ gestuft. Einen Tag zuvor ist in den Dokumenten vermerkt, die neue Risikobewertung sei vorbereitet worden und solle nun “hochskaliert“ werden. “Die Risikobewertung wird veröffentlicht, sobald (Personenname geschwärzt) ein Signal dafür gibt.“ Den entscheidenden Akteur macht das RKI unkenntlich. “Multipolar“ zieht aus dieser Schwärzung den Schluss, dass nicht das RKI die Risikobewertung gemacht h
Back to Top