WDR erklärt auf Arabisch: So beantragen Flüchtlinge extra Sozialleistungen
WDR erklärt auf Arabisch: So beantragen Flüchtlinge extra Sozialleistungen
Das Online-Format „WDR for you“, das sich gezielt an Flüchtlinge richtet, hat in dieser Woche ein arabischsprachiges Video veröffentlicht, das Empfängern von Bürgergeld detailliert erklärt, wie sie zusätzliche staatliche Leistungen für ihre Kinder erhalten können.
Konkret geht es dabei um das sogenannte „Bildungs- und Teilhabepaket“ (BuT) – eine Leistung für die Kinder von Empfängern von Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz.
In dem knapp einminütigen Beitrag wird Schritt für Schritt erläutert, welche Ansprüche es im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets gibt und wie diese beim Jobcenter geltend gemacht werden können. Barrierfreie Sozialstaatsnutzung für Migranten – doch wer soll dieses System langfristig noch finanzieren?
Abonniert @satellit_de!
Quelle: Satellit
1 view
0
0
1 month ago 00:01:19 0
Von Ihren Zwangsbeiträgen finanziert: Bei “WDR for you“ wird auf Arabisch erklärt, wie Bürgergeld-Empfänger an mehr Sozialleistu
1 month ago 00:01:19 0
Der WDR erklärt auf Arabisch, wie man an Bürgergeld, Kinderzuschlag und Wohngeld kommt
1 month ago 00:01:19 0
Seid ehrlich - wusstet ihr von all dem?
1 month ago 00:01:19 0
Im WDR wird auf arabisch erklärt wie man dem deutschen Staat mehr Bürgergeld aus der Tasche ziehen kann. Alhamdulillah! Ich se
1 month ago 00:01:19 0
Der ÖRR-Blog publiziert ein Video auf ? und schreibt dazu:
9 months ago 00:02:39 21
Der grüne Stromversorgungsirrsinn in einfachen Worten vom WDR erklärt.
9 months ago 00:08:13 97
WDR erklärt Sozialleistungen auf Farsi (Afghanische Sprache)
1 year ago 00:00:35 81
Вербейник обыкновенный цветет на берегу реки Волга в Волгограде в конце июля 2021 года
1 year ago 00:00:53 602
Elektroautofahrer können einfach nur noch leidtun
2 years ago 00:38:13 42
La conversation audio entre des officiers de la Bundeswehr discutant de la manière dont ils vont bombarder le pont de Crimée.