Nachgefragt: Krieg im Nahen Osten & in der Ukraine | Was bedeutet das für Deutschland? | Bundeswehr

Schon über 20 Monate herrscht Krieg in der Ukraine, doch nun blickt die Weltöffentlichkeit auf den Nahen Osten, denn seit dem 7. Oktober herrscht dort Krieg. Mit dem brutalen Angriff der palästinensischen Terrororganisation #Hamas auf Israel droht die Lage im Nahen Osten zu eskalieren. Ängste um die Ausweitung des Konflikts und was dieser Krieg für die #Ukraine, aber auch für Deutschland bedeutet, darum geht bei dieser Folge von „Nachgefragt“ mit Carlo #Masala sprechen. Er ist Politikwissenschaftler und Professor für Internationale Politik an der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften der Universität der Bundeswehr München. 00:00 Intro 02:15 Hamas-Angriff: Bedeutung für Israel 03:20 Israel nicht mehr unverwundbar? 04:23 Frieden mit Hamas? 05:25 Hamas gegen Zweistaatenlösung 05:51 Auswirkungen in der Region 07:03 Antisemitische Demonstrationen 08:20 Deutsche Solidarität mit Israel 10:20 Nahost-Konflikt / Ukraine-Krieg 11:35 Vorteil für Putin? 13:14 Russland und Hamas 14:35 Russische Interessen in Nahost 15:32 Auswirkungen für Deutschland Hier geht es zum YouTube-Kanal der Bundeswehr : Weitere Links zur Bundeswehr: Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende dich bitte an: mediendatenbank@ Musik: Titel - Komponist Youngster Main News - Freye Quelle: Redaktion der Bundeswehr 23A30101 11/23 Aufzeichnung: Aus Schutzgründen werden keine Nachnamen genannt, die Namen sind der Redaktion bekannt.
Back to Top